TC Ludesch
TC Ludesch

VMM 2017

Grunddurchgang abgeschlossen, Play-Off nächste Woche

Die ersten beiden Runden der VMM 2017 sind bereits Geschichte – Zeit für eine kurze Zwischenbilanz. Mit einem Vereinsrekord-Nennergebnis startete man in die heurige Meisterschaftssaison, darunter befanden sich einige Rookies, welche ihre allerersten Matches auf Landesebene absolvierten. Auch wenn es bis dato sportlich nicht immer nach Wunsch verlief, überwiegt doch absolut die Begeisterung für den Sport und das gesellschaftliche Beisammensein und das ist doch schliesslich das höchste aller Ziele, welches im Breitensport erreicht werden kann.

 

Die erste Damenmannschaft präsentiert sich bis dato in sensationeller Frühform und konnte sich nach 2 Siegen bereits für das Obere Playoff qualifizieren – und das in der zweithöchsten Spielklasse! Die neu gegründete zweite Mannschaft startete leider mit zwei Niederlagen, dies ist jedoch nicht zuletzt dem kurzfristigen Ausfall von mehreren Spielerinnen geschuldet. Nach der dritten Partie geht es ins Untere Playoff der dritten Liga, in welcher unsere Ladies nochmal voll angreifen werden.

 

Die Damen 35 hatten leider ebenfalls Ausfälle zu beklagen. Nach zwei Niederlagen besteht aber immer noch eine Chance auf der obere Playoff. Die Damen 45 Team I mussten sich leider zweimal denkbar knapp mit 2:4 geschlagen geben. Im dritten Spiel geht es nun gegen den Tabellenführer und es wird sich der Gang ins Untere Playoff wohl kaum noch vermeiden lassen. Die zweite Mannschaft der Damen 45 starteten ebenfalls unglücklich mit zwei knappen Niederlagen in die Meisterschaft. Nach einem spielfreien Wochenende geht es nochmals mit vollem Elan in die letzten beiden Runden.

 

Im Herrenbereich wurden durch einen kompletten Generationswechsel sämtliche Alterklassen „verjüngt“. Dies schlug sich durchaus positiv auf die Ergebnisse aus. Die neu gegründete Herren 55 startete gleich mit zwei Siegen marschiert Richtung Oberes Playoff. Genau gleich erging es den 35er und 45er Herren, die ebenfalls 2 Siege einfahren konnten.

Bei den Herren Allgemein verlief es bis dato leider noch nicht nach Wunsch. Das Herren I muss nach einer klaren Niederlage und einem weiteren 4:5 den Weg ins Untere Playoff antreten. S zwei konnte bislang leider nur stark ersatzgeschwächt antreten und verlor die ersten beiden Partien. In den kommenden Wochen, so sind sich die MFs Marcel & Dejan einig, wird die Formkurve aber stark nach oben zeigen.

 

Weitere Details zu den aktuellen Tabellenständen könnt ihr im nu System unter vorarlbergtennis.at/liga nachlesen.

 

An dieser Stelle sei ein Dank an alle Mannschaftsführer für ihren Einsatz gerichtet, die für den reibungslosen Ablauf der Meisterschaftsspiele sorgen!

 

mc, 22.05.

VMM 2017 – eine kurze Zwischenbilanz

Die ersten beiden Runden der VMM 2017 sind bereits Geschichte – Zeit für eine kurze Zwischenbilanz. Mit einem Vereinsrekord-Nennergebnis startete man in die heurige Meisterschaftssaison, darunter befanden sich einige Rookies, welche ihre allerersten Matches auf Landesebene absolvierten. Auch wenn es bis dato sportlich nicht immer nach Wunsch verlief, überwiegt doch absolut die Begeisterung für den Sport und das gesellschaftliche Beisammensein und das ist doch schliesslich das höchste aller Ziele, welches im Breitensport erreicht werden kann.

 

Die erste Damenmannschaft präsentiert sich bis dato in sensationeller Frühform und konnte sich nach 2 Siegen bereits für das Obere Playoff qualifizieren – und das in der zweithöchsten Spielklasse! Die neu gegründete zweite Mannschaft startete leider mit zwei Niederlagen, dies ist jedoch nicht zuletzt dem kurzfristigen Ausfall von mehreren Spielerinnen geschuldet. Nach der dritten Partie geht es ins Untere Playoff der dritten Liga, in welcher unsere Ladies nochmal voll angreifen werden.

 

Die Damen 35 hatten leider ebenfalls Ausfälle zu beklagen. Nach zwei Niederlagen besteht aber immer noch eine Chance auf der obere Playoff. Die Damen 45 Team I mussten sich leider zweimal denkbar knapp mit 2:4 geschlagen geben. Im dritten Spiel geht es nun gegen den Tabellenführer und es wird sich der Gang ins Untere Playoff wohl kaum noch vermeiden lassen. Die zweite Mannschaft der Damen 45 starteten ebenfalls unglücklich mit zwei knappen Niederlagen in die Meisterschaft. Nach einem spielfreien Wochenende geht es nochmals mit vollem Elan in die letzten beiden Runden.

 

Im Herrenbereich wurden durch einen kompletten Generationswechsel sämtliche Alterklassen „verjüngt“. Dies schlug sich durchaus positiv auf die Ergebnisse aus. Die neu gegründete Herren 55 startete gleich mit zwei Siegen marschiert Richtung Oberes Playoff. Genau gleich erging es den 35er und 45er Herren, die ebenfalls 2 Siege einfahren konnten.

Bei den Herren Allgemein verlief es bis dato leider noch nicht nach Wunsch. Das Herren I muss nach einer klaren Niederlage und einem weiteren 4:5 den Weg ins Untere Playoff antreten. S zwei konnte bislang leider nur stark ersatzgeschwächt antreten und verlor die ersten beiden Partien. In den kommenden Wochen, so sind sich die MFs Marcel & Dejan einig, wird die Formkurve aber stark nach oben zeigen.

 

Weitere Details zu den aktuellen Tabellenständen könnt ihr im nu System unter vorarlbergtennis.at/liga nachlesen.

 

An dieser Stelle sei ein Dank an alle Mannschaftsführer für ihren Einsatz gerichtet, die für den reibungslosen Ablauf der Meisterschaftsspiele sorgen!

 

mc, 22.05.

VMM 2016 Abschlussbericht

Es folgt ein kurzer Abschlussbericht zur diesjährigen VMM. Insgesamt 50 Mitglieder aus Thüringen und Ludesch spielten unter dem SG Blumenegg-Banner um wertvolle Punkte.

 

Die Damen blicken auf ein erfolgreiches Jahr zurück. So konnten sie zum ersten Mal seit vielen Jahren das Erreichen des Oberen Playoff in der Klasse bejubeln. Im Oberen Playoff schlugen sie sich ebenfalls wacker gegen starke Konkurrenz aus Feldkirch, St. Gallenkirch und Montafon und es schaute schliesslich ein sehr beachtlicher 3. Platz heraus.

Die Herren hatten nach dem Wiederaufstieg im Vorjahr im Grunddurchgang eine sehr starke Gruppe ausgefasst und mussten schliesslich ins Untere Playoff. Mit Siegen gegen Brand und Bludenz II konnte jedoch die Klasse gehalten werden. 2016 konnte sogar eine 2. Mannschaft ins Rennen geschickt werden. Das Future Team um MF Dejan spielte eine starke Saison und schaffte es ins Obere Playoff und schlussendlich den 4. Endrang.

 

Die Damen 35 konnten gegen Nenzing den ersten Sieg einfahren, mussten sich im entscheidenden Spiel gegen Nüziders leider geschlagen geben und treten den Gang ins B an. Die Herren 35 hatten leider etwas mit Verletzungssorgen zu kämpfen, konnten aber mit gleich drei Siegen gegen Dornbirn, Lauterach und Blons das Untere Playoff für sich entscheiden.

 

Die Damen 45 schafften trotz Ausfall ihrer Nummer 1 und MF Maria den Klassenerhalt im A – dies wurde durch Siege über Nüziders und Vorderland sichergesellt. Die 2. Mannschaft konnte im C wie schon im Vorjahr gut mithalten und erspielte sich den 4. Rang. Die Herren 45 siegten im Grunddurchgang 2mal, mussten aufgrund einer sehr unglücklichen Konstellation doch ins Untere Playoff. Dort schauten ebenfalls zwei Siege sowie ein verlorenes Unentschieden heraus, was den Sieg im Unteren Playoff und den souveränen Klassenerhalt bedeutete.

 

Die Herren 65 schafften im vergangenen Jahr den Aufstieg ins A. Dort erwies sich die Konkurrenz allerdings als etwas zu stark. Sie werden aber nächstes Jahr wieder versuchen, ihr Kunststück aus dem Vorjahr zu wiederholen.

 

Im Jugendbereich war man mit 3 Mannschaften am Start. Die U10 zeigte durchwegs starke Leistungen und konnte schliesslich sogar den Meistertitel bejubeln – und das ungeschlagen. Die U11 wurde in die höchste Vorarlberger Liga gelost und sah sich sehr starker Konkurrenz gegenüber. So schafften sie zumindest zwei Unentschieden und holten schliesslich den 5. Platz. Die U15 spielte im Grunddurchgang stark auf und schaffte es ins Obere Playoff, welches kommenden Herbst gespielt wird.

 

An dieser Stelle ein grosses Dankeschön an alle MFs für deren Einsatz und tadellose Organisation !

 

04.07.16

 

VMM2016 - Zwischenbilanz

Die ersten drei Meisterschaftsrunden der VMM 2016 sind bereits Geschichte und es ist an der Zeit, eine erste Bilanz zu ziehen. Sehr erfreulich präsentieren sich die Damen. Mit einem Sieg gegen Lauterach sowie einem Unentschieden gegen Haselstauden geht die Reise ins Obere Playoff der B-Liga und kämpft sogar um den Aufstieg. Mit BW Feldkirch, TC Montafon und St. Gallenkirch ist allerdings mit starkem Widerstand zu rechnen. Bei den Herren ist die Lage etwas durchwachsen. Nach klaren Niederlagen gegen die überaus starken Teams aus Vandans und Hohenems gab es zuletzt noch eine knappe Niederlage gegen Nofels. Im Unteren Playoff wollen es die Mannen besser machen und gegen Bludenz, Brand und abermals Nofels den Klassenerhalt im C sichern. Um einiges rosiger sieht die Bilanz im neu gegründeten Zwei aus. Mit einem glorreichen 4:2-Sieg gegen Schnifis III sowie ein Unentschieden gegen Vorderland III spielen die Edelreservisten nun gegen Höchst, Nüziders & Langenegg um den Platz an der Sonne in der E-Liga. Der Aufstieg scheint nicht unmöglich.

 

Die Damen 35 kämpfen um den Verbleib im A. Nach zwei Niederlagen geht es nun ins Untere Playoff, wo gegen Götzis, Nenzing und Nüziders um den Klassenerhalt gefightet wird. Die Herren 35 kämpfen noch um einen Platz im Oberen Playoff in der C-Liga– dafür benötigt es aber einen Sieg gegen Tabellenführer Götzis – schwierig, aber nicht unmöglich.

 

Die Herren 45 sind aktuell Tabellenführer im Grunddurchgang von Liga 3, müssen diese Woche noch ein Nachtragsspiel absolvieren und schaffen hoffentlich das Obere Playoff. Die Nach dem Aufstiege unserer Damen 45 I ins A kämpfen sie heuer um den Klassenerhalt. Einem Sieg gegen Nüziders standen zwei Niederlagen gegen Rankweil und Hörbranz gegenüber, was leider den Weg ins Unterhaus bedeutete. Dort geht es nun gegen Vorderland, Hard und Nüziders um den Verbleib in der höchsten Spielklasse. Die Damen 45 II sind mit zwei Niederlagen gegen die aktuellen Tabellenführer Hochmontafon und Koblach in die VMM gestartet. In den letzten beiden Partien gegen Mäder und Nofels ist aber sicher noch einiges drin und der 3. Platz auf jeden Fall in Reichweite.

 

Nach dem letztjährigen Aufstieg ins A sehen sich die Herren 65 sehr starker Konkurrenz gegenüber. Dies zeigte sich auch in den ersten 3 Spielen, die allesamt leider verloren gingen. Der Klassenerhalt ist noch möglich, wird aber sicher eine Challenge. Auf geht’s, Männer!

 

Im Jugendbereich gibt es auch einige Erfolge zu vermelden. So sind unsere Kleinsten (U10) derzeit Tabellenführer und kämpfen um den Meistertitel mit. Die U11 wurde in die höchste Spielklasse gelost und hat sehr starke Konkurrenz aus dem Unterland. Dennoch konnte bereits ein Punkt erkämpt werden. Die U15 konnte ihre erste Begegnung gewinnen und wird alles daran setzen, die aktuelle Tabellenführung zu verteidigen.

 

Weitere Details zu den aktuellen Tabellenständen könnt ihr im nu System unter vtv-austria.liga.nu nachlesen. An dieser Stelle sei ein Dank an alle Mannschaftsführer für ihren Einsatz gerichtet, die für den reibungslosen Ablauf der Meisterschaftsspiele sorgen!

 

07.06.16

 

 

 

Die Auslosung für die VMM 2016 ist abgeschlossen. Anbei findet ihr die Gruppeneinteilungen. Weitere Informationen findet ihr auf der Liga-Website vtv.austria.liga.nu

 

 

Damen AK
Damen.pdf
PDF-Dokument [21.0 KB]
Herren AK I
Herren I.pdf
PDF-Dokument [21.0 KB]
Herren AK II
Herren II.pdf
PDF-Dokument [21.0 KB]
Damen 35
Damen 35.pdf
PDF-Dokument [21.0 KB]
Herren 35
Herren 35.pdf
PDF-Dokument [21.0 KB]
Damen 45 I
Damen 45 I.pdf
PDF-Dokument [21.0 KB]
Damen 45 II
Damen 45 II.pdf
PDF-Dokument [21.2 KB]
Herren 45
Herren 45.pdf
PDF-Dokument [21.0 KB]
Herren 65
Herren 65.pdf
PDF-Dokument [21.3 KB]

VMM 2015

Kurzer Nachsatz zum VMM Bericht vom 14.06. -- die Herren erringen dank eines 7:2 des TC Dornbirn III über den TC Fussach den Vizemeistertitel und schaffen somit den direkten Wiederaufstieg ins C !!

 

mc 24.06.

Grosses Tennis zum VMM Abschluss - Damen 45 I feiern Aufstieg ins A

Am Abschluss-Wochenende der VMM2015 gab es von mehreren Seiten Grund zum Feiern. Zur Krönung sicherte sicherten sich die Damen 45 I in einer sehr spannenden Partie mit einem gewonnenen Unentschieden den Wiederaufstieg in die höchste Spielklasse.

 

Die Herren wollten im Oberland-Derby gegen den UTC Bürs die kleine Chance auf den Aufstieg am Leben erhalten. Dies konnte mit einem ungefährdeten 8:1-Sieg gemeistert werden. Dabei gab Obmann Kralle ein Comeback und behielt eine weisse Weste! Im abschliessenden Spiel zwischen Fussach und Dornbirn III ist man nun auf etwas Schützenhilfe angewiesen. Für die Damen ging es am letzten Spieltag nach Altenstadt – leider ging die Partie knapp mit 2:4 verloren was gleichbedeutend ist mit dem Abstieg. Nichts desto trotz haben unsere Mädels eine echte Talentprobe abgelegt und werden nächstes Jahr wieder voll angreifen.

 

Die Herren 35 besiegten in der letzten Playoff Runde Vorderland II und können sich über den Vizemeistertitel freuen. Auch die Damen 35 haben Grund zum Jubeln. Mit dem 4:2 gegen Alberschwende konnte der Abstieg abgewendet werden.

 

Dieses Kunststück brachten auch die Herren 45 zustande. Der UTC Klaus konnte mit 5:1 abgefertigt werden und somit wird auch nächstes Jahr wieder im C um Punkte gefeilt. Die Damen 45 II setzten ihren Höhenflug fort und besiegten in einer spannenden Partie Nofels-Tosters und beenden die Saison auf Rang 3.

 

Weitere Details zu den aktuellen Tabellenständen könnt ihr im nu System unter vtv.austria.liga.nu nachlesen.

 

mc 14.06.

VMM Abschluss am kommenden Wochenende

Die VMM Saison 2015 wird in den kommenden Tagen ihren Abschluss finden und es sind stehen noch einige spannende Entscheidungen an. Hier eine kleine Vorschau:

Die Herren mussten in der 1. Playoff Runde eine sehr knappe 4:5-Niederlage gegen den TC Dornbirn einstecken und haben am kommenden Samstag gegen den UTC Bürs nur noch theoretische Chancen auf den Aufstieg. Die Damen haben ihre 1. Play Off Partie gegen St. Gallenkirch leider ebenfalls knapp verloren und spielen nun gegen den TC Altenstadt 2 um den Klassenerhalt.

 

Bei den Herren 35 konnte am letzten Wochenende ein gewonnenes 3:3 erspielt werden. Gegen den TC Vorderland 2 ist durchaus ein Sieg und somit der Vizemeistertitel möglich. Die Damen 35 kämpfen im direkten Duell gegen Alberschwende um den Verbleib im A – das Motto lautet: Sieger bleibt, Verlierer fliegt!

 

Die Herren 45 spielen um den Verbleib im C – mit einem Sieg gegen Klaus wäre der Klassenerhalt gesichert. Die Damen 45 I haben nach ihrem Abstieg im vergangenen Jahr aus der höchsten Spielklasse den direkten Wiederaufstieg im Visier. Sie haben bereits vier Siege auf dem Konto und spielen nun gegen Hard um den Meistertitel. Hierfür würde sogar ein Unentschieden genügen. Die Damen 45 II konnten mit einem zweiten Sieg gegen Hohenems auf Rang 4 vorrücken und haben am kommenden Wochenende noch die Chance auf Rang 3, sollten sie gegen Nofels-Tosters gewinnen.

 

Die Herren 65 haben ihre VMM Saison bereits am Dienstag beendet. Gegen den TC Hohenems ging es im direkten Duell um den Meistertitel. Nach teils sehr spannenden Matches ging der Sieg am Ende denkbar knapp mit 4:2 an Hohenems. Herzliche Gratulation der junggebliebenen Herren zum Vizemeistertitel!

 

Auch unsere U10-Kids haben ihre Spiele bereits vollständig absolviert. So belegen sie in einer starken Gruppe mit Bregenz, Schwarzach, Braz und Bürs den  sehr guten 4. Rang. Im Kampf um den Meistertitel waren die Klauser U11 Juniors schlussendlich siegreich. Dennoch zeigten unsere Cracks eine starke Leistung und spielen nun gegen den ESV Feldkirch um den Vizemeistertitel. Die U13 musste leider ins Untere Playoff, hat sich aber mit einem Sieg im Grunddurchgang eine gute Ausgangsposition für die letzten beiden Spiele gesichert. Sie spielen diese Woche gegen den ESV Feldkirch und nächste Woche in Vandans. Die U15 gewann im Grunddurchgang ein Spiel und errang des Weiteren ein gewonnenes Unentschieden, dennoch mussten sie sehr unglücklich aufgrund des etwas schlechteren Punkteverhältnisses ins untere Playoff. Für die beiden Playoff Spiele müssen sie zuerst nach Alberschwende reisen und empfangen dann zum Schluss ebenfalls den ESV Feldkirch.

 

Weitere Details zu den aktuellen Tabellenständen könnt ihr im nu System unter vtv.austria.liga.nu nachlesen.

 

mc 11.06

---

Positive Zwischenbilanz nach Grunddurchgang

Die ersten drei Meisterschaftsspiele der VMM 2015 sind bereits Geschichte und es ist an der Zeit, eine erste Bilanz zu ziehen. Die Herren spielen nach zwei klaren Siegen gegen Schlins und Koblach und einer knappen Niederlage in Fussach um den Wiederaufstieg ins C.  Bei den Damen haben sich die Neuzugänge aus Frastanz & Vandans hervorragend in die Mannschaft integriert und mit dem Sieg im Oberland Derby gegen Nüziders ist der Klassenerhalt im B durchaus realistisch.

 

Die Herren 35 haben es ins obere Playoff geschafft, nehmen aber eine Niederlage mit, die sie gegen den starken TC Dornbirn hinnehmen mussten. Der Aufstieg ist wahrscheinlich ausser Reichweite aber die Ergebnisse aus den Jahren zuvor können sicher wieder eingefahren werden. Die Damen 35 kämpfen um den Verbleib im A. Gegen Nüziders wurde sogar ein Sieg eingefahren, was die Chancen auf den Klassenerhalt erhöht hat.

 

Die Herren 45 gehen mit einem Sieg ins Untere Playoff und spielen um den Verbleib im C – sollte definitiv möglich sein. Die Damen 45 I haben nach ihrem Abstieg im vergangenen Jahr aus der höchsten Spielklasse den direkten Wiederaufstieg im Visier. Sie haben bereits vier Siege auf dem Konto und spielen kommende Woche um den Meistertitel. Die Damen 45 II konnten mit einem Sieg am vergangenen Wochenende auf Rang 5 vorrücken und haben am kommenden Wochenende die Chance, sich im Mittelfeld festzusetzen.

 

Die Herren 65 spielen ebenfalls gross auf und sind aktuell punktegleich mit Hohenems an der Tabellenspitze. Nächste Woche geht es um den Meistertitel und den Aufstieg ins A.

Im Jugendbereich gibt es auch einige Erfolge zu vermelden. So spielen unsere Kleinsten (U10) diese Woche gegen Bregenz um den 3. Platz in ihrer Gruppe. Die U11 konnte bis dato beide Spiele gewinnen und teilt sich die Tabellenführung mit Klaus. Die U13 musste leider ins Untere Playoff, hat sich aber mit einem Sieg im Grunddurchgang eine gute Ausgangsposition für die letzten beiden Spiele gesichert. Die U15 gewann im Grunddurchgang ein Spiel und errang des Weiteren ein gewonnenes Unentschieden, dennoch mussten sie sehr unglücklich aufgrund des etwas schlechteren Punkteverhältnisses ins untere Playoff. Auch hier steht aber nun der Sieg aus dem Grunddurchgang zu Buche.

 

Weitere Details zu den aktuellen Tabellenständen könnt ihr im nu System unter vtv.austria.liga.nu nachlesen. An dieser Stelle sei ein Dank an alle Mannschaftsführer für ihren Einsatz gerichtet, die für den reibungslosen Ablauf der Meisterschaftsspiele sorgen!

 

mc 3.6.15

---

VMM 2014

SG Blumenegg bejubelt Meister Hattrick

Die Vorarlberger Mannschaftsmeisterschaft 2014 ist Geschichte und es gibt gleich dreifachen Grund zur Freude: sowohl die U10, die U13 I als auch die Damen 35 haben den Meistertitel errungen!
Während die Tennis-Knirpse der U10 (Kilian Welte, Chiara Lauermann, Florian Winsauer, MF Sabine Welte) bereits am dritten Spieltag Anfang Juni den Titel fixieren konnten, hätten die entscheidenden Matches bei den Damen 35 und U13 kaum spannender sein können.

 

Der U13 reichte im Oberland Derby ein 2:2. In teils sehr spannenden Matches konnte sich das Trio Felix Kawaus, Pius Kottke & Luca Pfister (MF Monika Kawaus) mit zwei Siegen im Einzel den Titel sichern. Bei den Damen war es noch spannender, waren doch vor dem letzten Spieltag nicht weniger als 5 (!) Mannschaften punktgleich. Für Petra Erhart (MF), Hannelore Lachowitz, Jutta Krause, Sabine Welte und Tamara Pfister ging es also buchstäblich um jeden Punkt. Das Endergebnis lautete 5:1. Nun musste aber noch abgewartet werden, wie die anderen Partien ausgegangen waren. Schlussendlich waren ganze 3 Sätze ausschlaggebend, dass die junggebliebenen Damen am Ende den Platz an der Sonne innehatten.

Herzliche Gratulation allen Meister-Teams!

 

Weitere Endresultate:

 

Herren: 3. Rang Unteres Playoff C – Abstieg

Damen: 3. Rang Unteres Playoff B – Abstieg

Herren 35: 4. Rang Oberes Playoff C

Herren 45: 4. Rang Oberes Playoff C

Damen 45 I: 3. Rang Unteres Playoff A – Abstieg

Damen 45 II: 5. Rang C

Herren 60: 3. Rang B

U13 II: 4. Rang Unteres Playoff B

U15: 4. Rang Unteres Playoff B

 

Zu den Endresultaten

Die ersten Playoff Runden der VMM 2014 wurden absolviert.

Dieses Wochenende finden sämtliche Gruppenentscheidungen statt.

_ Damen AK spielen am SA Nachmittag zu Hause gegen den Abstieg (Gegner: Alstenstadt II)

_ Herren AK kämpfen am SA in Schruns gegen den Abstieg.

_ Damen 35 fighten am Sonntag Morgen um den Meistertitel.

_ Herren 35 sind im oberen Playoff - es geht um Rang 3 oder 4.

_ Damen 45 I spielen in Lustenau gegen den Abstieg.

_ Herren 45 sind im oberen Playoff und spielen ein Walgauderby gegen Nüziders.

_ Jugend U13 I spielt um den Meistertitel gegen Nüziders.

_ Jugend U13 II spielt im Unteren Playoff um einen Prestige Sieg

_ Jugend U15 ist am Sonntag Nachmittag zu Hause im Einsatz
Die aktuellen Zwischenstände unserer Teams findet ihr HIER

Die Auslosung der VMM ist abgeschlossen. Anbei findet ihr die Gruppeneinteilungen sowie den Vereinsspielplan.

Gruppeneinteilung 2014.pdf
PDF-Dokument [20.7 KB]
Vereinsspielplan 2014.pdf
PDF-Dokument [20.7 KB]
Druckversion | Sitemap
© Sandra Meyer