TC Ludesch
TC Ludesch

News

7. Blumenegger Sommercup - Spielplan Finalwochenende

Den Wetterkapriolen am Wochenende zum Trotz fand der 7. Blumenegger Sommercup am letzten Samstag seinen Abschluss. Im „verflixten“ siebenten Jahr konnten die Thüringer endlich den ersten Einzeltitel in der Turniergeschichte feiern – Marcel Wondra sorgte für ausgelassene Feierstimmung bei unseren Thüringer Tennisfreunden. Der Triumph wurde durch den Sieg von Dejan Momirovic (ebenfalls Thüringen) im B-Bewerb abgerundet.

 

An dieser Stelle ergeht ein grosses Dankeschön an die Thüringer Vereinsverantwortlichen, insbesondere an das Küchen-Team (Gudi, Geli, Christine), den Grillmeister (Nesi), den Bar-Chef (Cedo), das Musik-Trio Walgau 3 (Weinz, Karl-Heinz, Mike) sowie die Turnierleitung (Simone & Chrisi) für eine gelungene Veranstaltung.

 

Hier die Ergebnisse im Einzelnen:

 

Damen Einzel
Hannelore Lachowitz                  Julia Pfister                                  6:1 6:0

 

Herren Einzel
Marcel Wondra                          Oti Nessler                                  6:2 6:3

 

B-Bewerb
Dejan Momirovic                       Kilian Welte                                  6:1 6:1

 

Herren Doppel
M. Welte/D. Lauermann             H. Schuster/M. Witwer                 7:6 6:0

 

Damen Doppel
U. Vinzenz/K. Vinzenz               H. Lachowitz/S. Purtscher            6:3 6:2

 

Mixed
P. Erhart/M. Welte                    E. Schuster/M. Witwer                 6:3 6:4

7. Blumenegger Sommercup - grosser Finaltag am 09.09.!

+++ UPDATE: aufgrund der unsicheren Wettervorhersage beginnen die Finalspiele bereits um 10 Uhr - der genaue Zeitplan folgt Morgen !!+++

 

Am kommenden Samstag steht der Finaltag des des 7. Blumenegger Sommercups vor der Tür. Unsere Tennisfreunde vom UTC Thüringen möchten euch alle recht herzlich zum grossen Abschlusstag einladen. Angefügt der provisorischer Zeitplan – Änderungen vorbehalten abhängig von den FinalteilnehmerInnen:

 

Ab ca. 18:30 Uhr wird der Grill für das leibliche Wohl angeschmissen und ab ca. 20 Uhr findet die Preisverteilung statt. Um den Abend gemütlich ausklingen zu lassen lässt es sich Barchef Cedomir alias „Shadow“ nicht nehmen, seine Cocktailgläser abzustauben und für die anwesenden Gäste seine schon legendären Caipis & Cuba Libres zu mixen.
 

Den aktuellen Stand in den einzelnen Bewerben könnt ihr HIER nachlesen. In den kommenden Tagen finden auf beiden Anlagen noch die Vorschlussrunden statt. Für Spannung ist in jedem Fall garantiert. Die Spieler sosowohl wie das Bewirtungs-Quintett Anita, Daniela, Ursula, Kathi und Theresa freuen sich auf euch!!

 

mc 05.09.

Abschluss VMM 2017– Herren 45 bejubelt Meistertitel

Die VMM 2017 ist Geschichte und es ist an der Zeit, Bilanz zu ziehen. Das Rekord-Nennergebnis von 13 Mannschaften der SG Blumenegg sorgte bereits zu Beginn der Saison für Freude bei den sportlichen Verantwortlichen. Auch aus sportlicher Sicht darf man auf eine durchaus erfolgreiche Saison zurückblicken, wenngleich auch einige Wermutstropfen zu verdauen waren. Nochmals sei an dieser Stelle erwähnt, dass in diesen sportlichen Breitengraden am Ende des Tages die Begeisterung für den Sport und das gesellschaftliche Beisammensein im Vordergrund stehen sollten und das und dies ist diversen Wochenendberichten zufolge nicht zu kurz gekommen.

 

Die erste Damenmannschaft setzte ihren Erfolgslauf aus dem Grunddurchgang fort und verlor kein einziges Spiel. Zwei denkbar knapp verlorene Unentschieden sorgten für den 3. Endrang im oberen Playoff der B-Liga – dennoch seit vielen Jahren ein herausragender Erfolg für unsere junge weibliche Tennistruppe. Die zweite Mannschaft ging als Rookie Team ins Untere Playoff, wo aber gegen Ende der Spielzeit gleich 2 Siege herausschauten und immerhin noch der 6. Rang ergattert wurde. Sicherlich ein grosser Erfolg für die Ladies – man darf sich in Zukunft wohl auf einiges gefasst machen !

 Die 35er Damen erfingen sich nach anfänglichen Schwierigkeiten im Grunddurchgang und schafften mit 2 Siegen im Unteren Playoff souverän den Klassenerhalt. Die Damen 45 Team I hatte bereits im Grunddurchgang der höchsten Liga des öfteren Pech und dies setzte sich im Unteren Playoff leider fort. Diverse knappe Niederlagen besiegelten schlussendlich den Abstieg ins B. Die zweite Mannschaft der Damen 45 schaffte in der C-Liga den 4. Rang, wobei zu erwähnen gilt, dass diese Gruppe äusserst ausgeglichen war. Nicht weniger als neun der insgesamt zehn Begegnungen endeten 4:2.

 Im Herrenbereich entpuppte sich der Generationswechsel als absolut sinnvolle und auch erfolgreiche Entscheidung: so konnten die „neuen“ Herren 45er auf Anhieb äusserst souverän den Meistertitel einfahren und werden im kommenden Jahr in der B-Liga aufschlagen. Auch die Herren 35 und Herren 55 schlugen sich ebenfalls sehr erfolgreich und errangen den Vizemeister-Titel. Bei den Herren 55 hat dies wahrscheinlich den Aufstieg zur Folge. Das Spielgeschehen bei den Herren Allgemein verlief währenddessen leider nicht nach Wunsch. Ohnehin bereits ersatzgeschwächt durch diverse Abgänge mussten noch weitere Ausfälle kompensiert werden. Zuviele wie sich herausstellte und so war der Abstieg nicht mehr zu verhindern. Auch die zweite Mannschaft war durch die diversen Ausfälle stark dezimiert und so schaute zum Ende der 7. Endrang heraus.

 

Weitere Details zu den Tabellenständen könnt ihr im nu System unter vorarlbergtennis.at/liga nachlesen. Abschliessend sei an dieser Stelle sei ein Dank an alle Mannschaftsführer für ihren Einsatz gerichtet, die für den reibungslosen Ablauf der Meisterschaftsspiele sorgen. Auch an die Spieler ein Vergelts Gott, die in den letzten Wochen mit vollem Einsatz mit von der Partie waren.

+++ BREAKING +++ Herren 45 krönen sich zum Meister!

Unser Herren 45 Team holte sich am vergangenen Wochenende in souveräner Manier den Meistertitel und spielt im kommenden Jahr in der B-Liga. Die Ahoj Truppe sicherte sich in einer spannenden Partie in Hittisau die Meisterkrone - das Endergebnis (6:0) fiel dabei etwas klarer aus, als es dem Spielverlauf entsprach.
Die Saisonresultate sprechen eine klare Sprache - die Jungs um MF Mäcky Müller (Markus Welte, Torsten Eschenbrücher, Oti Nessler, Harry Schuster & Didi Lauermann) gingen in 36 Partien nicht weniger als 34x (!) als Sieger vom Platz !

HERZLICHE GRATULATION !!

 

mc 26.6.

Einladung zur offiziellen Saisoneröffnung am 6. Mai

Wir laden recht herzlich zur offiziellen Saisoneröffnung am 6. Mai 2017! Bei trockenem Wetter treffen wir uns um 13:00 Uhr beim Tennisplatz. Der offizielle Rahmen bildet ein Mixed Turnierle, welches gemeinsam mit unseren Tennisfreunden vom UTC Thüringen abgehalten wird (Spielbeginn ca. 14 Uhr). Abseits des regulären sportlichen Mixed-Bewerbs on-court gibt es auch die Möglichkeit, in Nebenbewerben off-court Punkte zu hamstern. Im Rahmen des abendlichen Programms wird es eine kleine Siegerehrung geben. Dabei sein lohnt sich auf alle Fälle !!

 

Für das leibliche Wohl wird unser AHOJ Herren 45 Team sorgen – des Weiteren wird seitens Vereins eine Runde Freigetränke gesponsert werden - weitere Details folgen in Kürze!

 

mc, 24.04.

Fleissige Helfer bei der Flurreinigung & Frühjahrsaktion

Am vergangenen Samstag fanden sich die Ludescher Vereine zur alljährlichen Landschaftsreinigung. Auch der Tennisclub war wie üblich im Unterfeld beim Radweg im Einsatz. Auch die Tennisanlage wird dieser Tage wieder in Schuss gebracht. An dieser Stelle ein grosses Dankeschön allen Freiwilligen, die dabei waren!!

HIER gibts Bilder von der Flurreinigung, Impressionen von der gestrigen ersten Frühjahrsaktion gibts HIER.

 

mc, 28.03.

Kurzbericht zur 35. Jahreshauptversammlung

Am Freitag, den 10. März fand die 35. Jahreshauptversammlung des TCL im Gemeindezentrum Ludesch statt. Neben einer erfreulich hohen Anzahl an anwesenden Mitgliedern konnte Obmann Markus Welte Ehrenmitglied und Bürgermeister Dieter Lauermann, die Ehrenmitglieder Pezi Mayer und Engel Müller sowie Obmann Martin Muther vom UTC Thüringen begrüssen. Im Laufe des Abends wurden die Berichte des Obmanns, Kassierin Sabine Welte, Sportwart Christof Meyer sowie Jugendsportwartin Monika Kawaus verlesen.

Bei den anschliessenden Neuwahlen, durchgeführt von Gründungsmitglied Pezi Mayer, wurde der gesamte oben genannte Vorstand plus Schriftführerin Daniela Messner und Beirätin Anita Hartmann wiedergewählt. Zuvor wurde der Vorstand durch die Kassaprüferinnen Ilse Dünser und Gabi Meyer entlastet und dabei mit lobenden Worten für die Kassierin bedacht.

Abschluss Vereinsmeisterschaft 2016

Letztes Update vor dem Wochenende über die anstehenden Spiele.

Heute bestreiten Ursula/Kathi vs Daniela/Theresa schon um 14 Uhr das letzte Gruppenspiel im Damen Doppel. Für Ursula/Kathi geht es dabei um den VM Titel.

 

Um 16 Uhr spielen Gerry und Oti um den Einzug ins Herren Einzel Finale (Morgen 16 Uhr).

Gegner dort wir Kralle sein, der sich gestern gegen Peter Burtscher durchsetzte.

 

Zur selben Zeit spielen Pezi/Chrisi gegen Kralle/Kilian das erste Herren Halbfinale.

Das zweite Halbfinale findet um 17:30 statt, in welchem sich Oti/Mäcky und Maizu/Calle gegenüber stehen. Das Herren Doppel Finale geht Morgen ab 14 Uhr über die Bühne.

 

Um 17:30 findet schliesslich auch noch das vorgezogene Mixed Finale statt.

Das routinierte Doppel Ursula/Harry bekommt es mit Julia/Chrisi zu tun.

 

Der Wetterbericht sieht für die kommenden beiden Tage sehr gut aus.

Somit steht dem Abschluss Vereinsmeisterschaft wohl nichts mehr im Wege.

 

REMINDER: am Finaltag wird abends gegrillt (7 EUR - all you can eat).

Bitte um Voranmeldung telefonisch oder per Eintrag in die Liste am Schwarzen Brett.

 

 

 

Es geht rund im Herbst

Nachstehend die wichtigsten Termine für den Rest der Saison:

5.-9.9.                  Kids Tenniscamp

Nächste Woche findet das alljährliche Tenniscamp statt.

Nicht weniger als 23 (!) Kids werden daran teilnehmen.

Untertags werden die Plätze teils besetzt sein – wir danken im Voraus für euer Verständnis.

 

10.9.                     Abschluss 6. Blumenegger Sommercup

Der Sommercup 2016 findet nächste Woche Samstag seinen Abschluss. Die genaue Ansetzung der Finalspiele wird noch bekanntgegeben. WICHTIG: aufgrund der Vielzahl an Abwesenheiten von Mitgliedern wird die Siegerehrung auf den Saisonabschluss (8.10. – siehe unten) verlegt!!

 

4.9.-24.9.            Vereinsmeisterschaft – Anmeldungen bis Samstag, 3.9. möglich

Da die Anzahl der Nennungen für die VM noch etwas zu wünschen übrig lässt, wurde die Nennfrist bis zum kommenden Samstag verlängert. Die Auslosung findet am 3.9. um 19 Uhr im Tennishüsle statt.

Die Finalspiele (inkl. Preisverteilung) sind für den 24.9. geplant. Zu diesem Anlass ist auch eine vereinsinterne Festlichkeit zum 35-jährigen Vereinsbestehen geplant.

 

1.10.                    Wandertag

Anfang Oktober ist das Wandern des Müllers und des Tennisspielers Lust. Die Wanderroute führt voraussichtlich Richtung Ludescherberg. Details folgen in Kürze.

 

8.10.                    Offizieller Saisonabschluss – Juxturnier & Oktoberfest

Traditionell findet im Oktober das alljährliche Oktoberfest statt. Bei guter Witterung trifft man (und Frau) sich schon am frühen Nachmittag zum Juxturnier auf der Anlage. Ansonsten dann am Abend zum gemütlichen Beisammensein und Siegerehrung der Gewinner des Sommercups.

 

22.10.                  Einladung zum Abschlussturnier und Käsknöpfleessen beim UTC Thüringen

Unsere Thüringer Tennisfreunde haben uns zu ihrem Saisonabschluss (Mixed-Turnier mit Käsknöpfle am Abend) zu sich eingeladen. Sie würden sich über reichlich Besuch diesseits der Lutz freuen.

 

11.11.                  Vorankündigung Martin Weinzerls Kabarett „redamar“

Der 11. November leitet heuer nicht nur die 5. Jahreszeit ein. Unser Mitglied Martin Weinzerl feiert an diesem Tag Premiere mit seinem ersten Soloprogramm „REDAMAR“ im Kronensaal Bludesch. Weinz würde sich über regen Besuch der TC Mitglieder sehr freuen – ein Angriff auf die Lachmuskeln ist in jedem Fall garantiert :)

27. (Inter)nationales Kräftemessen TCL vs. ATUS Kalsdorf

Am vergangenen Samstag stand im „Estadio Todo es mio“ das traditionelle Duell der Giganten gegen den ATUS Kalsdorf aus der schönen Steiermark auf dem Programm. 16 Mitglieder vom ATUS Kalsdorf machten sich auf den weiten Weg ins Ländle, um die begehrte „Siegestafel“ zurückzuerobern.

 

Schon am Freitag Abend traf man sich auf der Ludescher Tennisanlage, um die Taktik für den nächsten Tag auszubaldowern. Das Vergleichskampf startete am darauffolgenden Tag um Punkt 10 Uhr, als es hiess: "Lasset die Spiele beginnen!". Bei Postkartenwetter wurde so manchem Tenniscrack viel Schweiss abverlangt. Nach etlichen hochkarätigen und teils sehr spannenden Matches (nicht weniger als sechs Tie-Breaks) konnte der TCL schliesslich mit 14:6 die Oberhand behalten.

Abends verwöhnte Chefkoch Weinz sowie sein Stift Didi die etwa 30 Mann starke Truppe mit Köstlichkeiten vom Grill. Nach dieser Stärkung wurde beim anschliessenden offiziellen Teil traditionell dem Sieger der Wanderteller feierlich überreicht sowie die Gastgeschenke ausgetauscht. Das 27. Aufeinandertreffen war wie üblich ein echtes Highlight der Tennissaison und so mancher kann es wohl kaum erwarten, wenn es im kommenden Jahr wieder nach Kalsdorf zum nächsten grossen Titanen-Duell kommt.

Grandioser Abschluss des 21. Walgauturniers

Das 21. Walgauturnier fand gestern Abend seinen Abschluss. In durchwegs hochklassigen und teils äusserst spannenden Finalspielen wurden dabei die Walgaumeister ermittelt. Hier die Finalergebnisse:

 

Herren Einzel:   

Sieger B-Bewerb

Lässer Wöli

Jutz Daniel

Butolen Alex

4:6 6:4 6:3

Damen Einzel:   

Siegerin B-Bewerb

Geutze Valerie

Bitschnau Claudia

Weber Sabine

6:4 6:4

Herren 40

Sieger B-Bewerb

Klammer Christian

Müller Markus

Eismann Thorsten

2:6 5:0 w.o.

Herren 55

Sieger B-Bewerb

Pröckl Karl

Beiter Karl

Flecker Hubert

 

Herren Doppel  

Sieger B-Bewerb

Butolen A. /Butolen V.

Oberbacher K./Huber T.

Lässer W./Klammer C.

4:6 7:6 12:10

Damen Doppel  

Schuster E. /Schuster S.

Simoner E./Ganahl B.

6:4 6:4

Mixed Doppel

Sieger B-Bewerb

Jutz B./Jutz S.

Müller M./Schuster S.

Schuster E./Witwer M.

3:6 6:3 10:7

Alle Ergebnisse im Überblick findet ihr hier.

 

In der Vereinswertung belegte der TC Ludesch den beachtlichen 3. Rang. Der UTC Schlins gewann diese vor den Gastgebern aus Thüringen. Ein herzliches „Vergelts Gott“ sowie Gratulation an den UTC Thüringen für eine grossartige Veranstaltung!

 

Im kommenden Jahr wird der UTC Bürs erstmals als Veranstalter fungieren.

 

mc 18.07.

Einladung zum 21. Walgauturnier beim UTC Thüringen

Der UTC Thüringen lädt zur 21. Auflage des Walgauturniers. Vom 2.-16.7. kämpfen die Walgauer Vereine wieder um die begehrten Walgaumeister-Titel sowie in der Mannschaftswertung um den Wanderpokal.

Die Festschrift inkl. Turnierausschreibung kann hier runtergeladen werden. Oder ihr schaut gleich direkt auf der Website www.utc-thueringen.at vorbei. Unsere Freunde aus Thüringen würden sich über eine möglichst grosse Teilnehmerzahl aus Ludesch freuen. Mitreisende Fans sind natürlich ebenfalls herzlich Willkommen!

 

Zur Turnieranmeldung

 

mc 07.06.

Tennisbegeisterte Flüchtlingskinder beim Schnuppertraining

Vergangene Woche organisierten Monika Kawaus und Jürgen Walch ein Schnuppertraining für interessierte ansässige Flüchtlingskinder. Felix Kawaus und Joni Walch standen als Assistenzcoaches zur Seite. Die neun teilnehmenden Flüchtlingskinder verbrachten einen spannenden Tag auf der Tennisanlage und zeigten auf dem Platz vollen Einsatz. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön unseren vier Mitgliedern für deren Engagement. Das Trainertrio wird auch in den kommenden Wochen jeweils Montags von 14-16 Uhr das Training weiterführen und das Erlernte vertiefen. Die vorbildliche Aktion wird vom TCL natürlich unterstützt. In der Galerie findet ihr ein paar Impressionen vom Schnuppertag.

 

mc, 18.5.

Monika & Felix Kawaus sowie Jürgen & Jonathan Walch mit den neun Tenniscracks

Rauschende Opening Night beim TCL

Bei der gestrigen Saisoneröffnung unter dem Motto "Bad Taste" herrschte ausgelassene Stimmung. Diverse schrille Outfits der anwesenden Gäste sowie entsprechende Partyhits sorgten für einige Schmunzler. Ein grosses Dankeschön an den Vergnügungsausschuss für eine gelungene Veranstaltung sowie unserem Bewirtungsteam Anita, Elke & Ursula! Beweisfotos gibt es hier.

 

Offizielle Saisoneröffnung 2016 am 15. MAI

Werte Tennisfreunde,

 

Wir laden im Rahmen der offiziellen Saisoneröffnung am 15. Mai 2016 zum „1. Bad Taste Mixed Turnier“. Kramt eure „wüaschten Fezzn“ hervor und kommt am kommenden Sonntag vorbei mit viel Mut zur individuellen Verunstaltung. Bei trockenem Wetter treffen wir uns um 13:00 Uhr beim Tennisplatz. Abseits des regulären sportlichen Mixed-Bewerbs on-court gibt es auch die Möglichkeit, in 2 Nebenbewerben off-court Punkte zu hamstern.

 

Auch der Abend wird unter dem Motto „Bad Taste“ stehen – schmeisst euch also in möglichst originelle und schrille Outfits. Für das leibliche Wohl wird unser Damen 45 Team sorgen. Die Speisekarte gibts hier.

 

 

Endlich gehts wieder los - die Tennissaison ist eröffnet !!

Liebe Tennisfreunde,

 

die Freiluft-Saison ist eröffnet (obwohl das Wetter heutt nicht grad dazu einlädt!). Unser emsiger Platzwart Engel hat am Wochenende die Netze montiert. Nachdem die Plätze neu hergerichtet wurden und noch weich sind bitte unbedingt folgende Regeln beachten:

 

- Das Spielen ist ausnahmslos nur mit Tennisschuhen erlaubt!

- Wenn möglich die alten Schuhe verwenden!

- Schnelle Starts vermeiden!

- Herausgetretene Sandstücke nach dem Ballwechsel wieder eindrücken!!!

- Unebenheiten nach dem Spielen beim Abziehen etwas glätten!

- Die Plätze bis an den Spielfeldrand abziehen !!!  (Moosbefall)

- Wenn die Plätze hell sind, bitte unbedingt vorher spritzen!

 

Für die Reservierung der Bewirtungswoche ist eine Liste bereits "am Schwarzen Brett" angebracht. Bitte nehmt euch ein Herz und tragt euch ein!

 

Auf eine tolle verletzungsfreie Saison - viel Spass beim Punkte hamstern !

 

PS: bitte Mitgliedsbeiträge einzahlen !!!

Voller Einsatz bei der Frühjahrsaktion

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, die am vergangenen Samstag bei der Frühjahrsaktion auf der Anlage aktiv dabei waren (Mäcky, Oti, Gerry, Benno, Hans, Engl, Pezi, Richi und Kiesl plus 2 Flüchtlinge). Der Tennisplatz erstrahlt in neuem Glanze und nachdem unser „Platzwart-Guru“ Engl bereits gestern gemeinsam mit Wilfried Köchle die Plätze eingesandet hat, steht dem Saisonstart quasi nichts mehr im Wege. Die Platzeröffnung hängt aber wie immer von der Witterung in den nächsten Tagen ab (voraussichtlich um den 15./16. April).

 

Auch den Helfern der Grill-Aktion im SV Hüsle anlässlich des ersten Heimspiels unserer Nachbarn sei an dieser Stelle gedankt – Fotos vom Grill-Quartett findet ihr in der Galerie.

 

Unsere weiblichen Wirbelwinde werden am kommenden Samstag das Tennishüsle auf Hochglanz bringen. Fleissige Putzteufel melden sich bitte bei Daniela (daniela.messner@ludesch.at).

Fleissige Helfer im Einsatz für die Natur

Am Samstag, den 19.3. fand bei frühlingshaften Temperaturen die alljährliche Flurreinigung statt. Dem Tennisclub wurde heuer der Auweg sowie die Schrebergärten (Ländle) im Unterfeld zugewiesen. Eine sehr motivierte Helferschar (siehe Foto) machte sich auf den Weg und war auf der Suche nach Unrat wieder mal recht erfolgreich.

 

Im Anschluss begab man sich tradtionell in Richtung SV-Hüsle, um den Tag bei Würstle und einem Getränk ausklingen zu lassen. Ein grosses Dankeschön an den SV für die Bewirtung & natürlich den fleissigen Helfern für deren Einsatz !!

34. Jahreshauptversammlung am 18.03.

Am Freitag, den 18.3. findet ab 19:30 die 34. Jahreshauptversammlung des Tennisclubs statt, zu der Obmann Markus Welte mit Vorstands-Team Mitglieder und Freunde des TCL recht herzlich einladen möchten!

 

Der TC geht in die Winterpause

Ein herzliches Vergeltsgott allen Helfern, die letzte Woche bei der Einwinterungs-Aktion dabei waren. Mit vereinten Kräften wurde die Anlage von Hans, Schu, Engl, Kralle, Weinz, Anita, Ursula, Chrisi & Mäcky winterfest gemacht.

 

Am kommenden Freitag wird sich ein kleines Arbeitsteam (Gerry, Weinz, Oti) noch der Hecke widmen. Freiwillige Helfer sind natürlich herzlich Willkommen!

 

mc 2.11.

 

Saisonabschluss kommenden Samstag mit                     Mixed-Gauditurnier & Oktoberfest

zum anstehenden Saisonabschluss veranstalten wir am kommenden Samstag, den 10. Oktober ein Gaudi-Mix-Turnier mit anschließendem Oktoberfest.


Bei Tenniswetter (trocken) treffen wir uns um 14 Uhr auf der TC Anlage zur Einteilung und Auslosung der Teams.


Ab 19 Uhr startet der kulinarische Teil - Sabine & Petra werden uns wieder mit „Gsottna Grumpira“ sowie allerlei Käse aus der Region verwöhnen. Alternativ dazu gibt es Hauswurst mit Kartoffelsalat. Die Damen bitten um Voranmeldung (petra.erhart@gmx.at oder 0664/5531421).

Zuvor findet gegen 18:30 noch die Preisverteilung der Vereinsmeisterschaft statt! Sollte das Wetter nicht mitspielen, treffen wir uns um halb 7 zur Preisverteilung mit anschliessendem Hock.

Grosser Andrang beim Tenniscamp

Mit viel Begeisterung haben 28 Kinder beim Tenniscamp des TC Ludesch in der letzen Ferienwoche teilgenommen. Neben Tennistraining, Spiel und Spaß stand auch ein Ausflug zum Minigolf auf dem Programm. Auch die Verpflegung ist nicht zu kurz gekommen. Vielen Dank an alle (Trainer, Eltern...), die bei diesem tollen Event mitgeholfen haben.

Gewinner des 5. Blumenegger Sommercups gekürt

Am 5. September wurden auf der Anlage des TCL die Gewinner des 5. Blumenegger Sommercups ermittelt:

Herren Einzel - Gerry Lässer

Damen Einzel - Hannelore Lachowitz

Herren 50 Einzel - Peter Burtscher

Herren Doppel - Markus Welte/Dieter Lauermann

Damen Doppel - Angelika Öhre/Gudrun Obexer

Mixed - Elke Schuster/Markus Witwer

Herren B Bewerb - Ronny Türtscher

 

Die Turnierleitung gratuliert allen Siegern recht herzlich und bedankt sich bei allen Teilnehmern sowie den Zuschauern für ihr Interesse. Weiters ergeht ein Dank ans Bewirtungs-Team (Anita, Sabine, Ursula), unseren LIVE-Act Weinz sowie Bar-Lady Yvonne, die die Gäste bis in die frühen Morgenstunden bei Laune hielt.

 

mc 11.9.

---

TC Nüziders lädt zum 3. Walgauer Junior Cup

Am Samstag, den 5.9.2015 findet die 3. Auflage des Walgau Juniors Cups statt. Unsere Freunde vom TC Nüziders freuen sich auf möglichst viele Anmeldungen und den Besuch vieler Fans !!

 

3. Walgau Junior Cup - Turnierausschreibung
3. WJC_Turnierausschreibung.pdf
PDF-Dokument [700.8 KB]
3. Walgau Junior Cup - Turnierausschreibung
3. WJC_Turnierausschreibung.pdf
PDF-Dokument [700.8 KB]

Vorankündigung - Sommerfäscht beim UTC Thüringen

Unsere Freunde vom UTC Thüringen veranstalten am 01.08.2015 ein "Sommerfäscht" in Verbindung mit einem Mixgauditurnier. Bei trockenem Wetter Treffpunkt um 15:00 Uhr am Tennisplatz zur Einteilung der Teams. Ab 19:00 startet der kulinarische Teil mit musikalischer Untermalung. Für den Fall, dass das Wetter nicht mitspielt, Treffpunkt erst um 19:00.
 

mc 11.07.

---

Walgauturnier 2015 ist Geschichte...

Bei Postkartenwetter konnten vergangenen Samstag die Finalspiele des 20. Walgauturniers durchgeführt werden. Die genauen Ergebnisse könnt ihr unter www.utc-schlins.at nachlesen. An dieser Stelle ein herzliches "Vergelts Gott" an den UTC Schlins für die herausragende Organisation des Turniers.

Wir freuen uns bereits auf das 21. Walgauturnier im nächsten Jahr beim UTC Thüringen!

 

Walgauturnier 2015 - es war, ist und bleibt ein heisser Tanz

Langsam aber sicher geht das Walgauturnier in die entscheidende Phase! Nach einer sehr heißen ersten Woche und über 100 absolvierten Matches steht die zweite Woche ganz im Zeichen der Entscheidungen. Sofern das Wetter weiterhin mitspielt, werden bis Mittwoch, den 08. Juli, noch die letzten Spiele vor den anschließend stattfindenden Halbfinalspielen, welche für Donnerstag und Freitag geplant sind, absolviert. Die genaue Einteilung der Spiele findet ihr wie immer unter utc-schlins.at.

 

WICHTIG: Am Samstag, dem großen Finaltag, gibt es im Anschluss an die Siegerehrung noch einen kulinarischen Leckerbissen - Paella! Wer auf dieses köstliche spanische Reisgericht nicht verzichten will, der kann sich bei der Turnierleitung für einen Unkostenbeitrag von EUR 12,- bis kommenden Donnerstag, den 09. Juli 2015, anmelden.

Tennisler kicken sich zu sensationellem 3. Platz beim 5. Edi-Schnetzer-Gedächtnisturnier

Auf der Sportanlage Allmein fand am vergangenen Samstag das 5. Edi-Schnetzer-Gedächtnisturnier statt. Tropische Temperaturen sowie eine etwas dezimierte Ersatzbank konnten unsere Jungs nicht davon abhalten, einen grandiosen 3. Platz zu erspielen !!

Ein grosses Dankeschön an den SVL für die Organisation des Turniers sowie herzliche Gratulation dem Turniersieger Moschtclub sowie dem zweitplatzierten Dartclub!

 

Mit von der Partie waren: Captain Mäcky Müller mit Junior Daniel, Goalie Martin “die Katze” Drissner, Jürgen “Kiesl” Walch sowie sein Junior Robin, Kugelblitz Dejan Momirovic, Cedo “The Flash” Vujic & Luis “The Legend” Larcher.

 

mc 06.07.

---

VMM Abschlussparty am 27.06. !!

Zum Abschluss der Vorarlberger Mannschaftsmeisterschaft 2015 laden wir euch recht herzlich zur offiziellen VMM Abschlussparty am kommenden Samstag, 27.06.2015 ab ca. 17.00 Uhr ein!

Bei einer zünftgen Grill-Session (ALL YOU CAN EAT – 8 EUR; 6 EUR für Kids unter 12) werden wir die abgelaufene VMM Saison noch einmal Revue passieren lassen.

 

Wir bitten um Voranmeldung bis kommenden Donnerstag, den 25.6. (bei Daniela unter tcludesch@gmx.net).

Wir freuen uns auf einen gemütlichen Abend mit euch allen!

 

mc 24.06.

---

Einladung zum 20. Walgauturnier beim UTC Schlins

 

Der UTC Schlins lädt zur zur 20. Auflage des Walgauturniers. Vom 28.6.-11.7. kämpfen die Walgauer Vereine wieder um die begehrten Walgaumeister-Titel sowie. Die Turnierausschreibung sowie die Festschrift können hier runtergeladen werden. Oder ihr schaut gleich direkt auf der Website www.utc-schlins.at vorbei. Unsere Freunde aus Schlins würden sich über eine möglichst grosse Teilnehmerzahl aus Ludesch freuen. Mitreisende Fans sind natürlich ebenfalls herzlich Willkommen!

 

mc 04.06.

---

Festschrift/Turnierausschreibung
Festschrift_Walgauturnier_2015.pdf
PDF-Dokument [2.0 MB]

Ankündigung Nichtmannschaftsspielerwoche – TRAINER GESUCHT!!

Traditionell wollen wir auch heuer wieder den Nichtmannschaftsspielern die Gelegenheit geben, mit den Mannschaftsspielern zu trainieren und sich ein paar Kniffe für Taktik & Technik zu holen.

Vom 15.-19.6. wird dafür die perfekte Gelegenheit geboten sein. Der Terminplan liegt im Clubhüsle bei der Bewirtung auf, um sich einzutragen. An die Mannschaftsspieler ergeht wie immer der Appell, sich in die Liste einzutragen, um sicherzustellen, dass auch wirklich jedem Spieler ein Trainer zur Verfügung steht. Zum Abschluss der Trainingswoche findet am 19.06. ein „Sommernachtsfest“ statt!

 

mc 04.06.

---

ACHTUNG - Players Night am 03.06. !!!

Players Night 0306
Wir laden alle Mitglieder und Freunde des TCL recht herzlich zur Players Party ein!
Ab 18 Uhr sind die Tore geöffnet und bei Frei-Bier & -Wein können Spieltaktiken für die Sommersaison ausgetauscht werden.

Für die musikalische Umrahmung wird unser WEINZ Sorge tragen.
Das Bewirter-Team um Ilse, Gudi & Daniela werden euch mit kulinarischen Köstlichkeiten zu verwöhnen wissen !!
Players night.pdf
PDF-Dokument [85.9 KB]

Frühjahrsaktion Hüsleputz/Aussenanlage - DANKE

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, die am vergangenen Samstag bei der Frühjahrsaktion auf der Anlage aktiv dabei waren !!!

Auch den Helfern der Grill-Aktion im SV Hüsle anlässlich des ersten Heimspiels unserer Nachbarn sei an dieser Stelle gedankt - Fotos des "Quartetts de Grillage" sind in der Galerie zu finden.

 

mc 15.04.

---

 

Flurreinigung 2015 - DANKE an alle Helfer

Voll motivierte Flurreiniger beim Treffpunkt

Am Samstag, den 28.3. fand zum Ersatztermin bei Postkartenwetter die Ludescher Flurreinigung statt. Traditionell bekam der Tennisclub den Radweg im Unterfeld bis zur ARA zugewiesen. Mit einer riesigen Helfertruppe machte man sich auf den Weg und war auf der Suche nach Unrat doch recht erfolgreich.

 

Nach getaner Arbeit begab man (und Frau) sich in Richtung SV-Hüsle, um den Tag bei Würstle und einem Getränk noch einmal Revue passieren zu lassen. An dieser Stelle ein herzliches "Vergelts Gott" an den SV für die Bewirtung und natürlich den zahlreichen fleissigen Helfern für deren Einsatz !!

 

mc 01.04.

---

 

Cold Water Challenge Charity Veranstaltung ein voller Erfolg

Bei der Scheckübergabe: Bgm. Didi Lauermann, Martin Schanung (FW), Obmann Kralle, Mario Lunardi, Walter Nessler (WSV), Wolfgang Eckmayer (SV), Bernd Nessler (DFC), Johannes Köfler (HM)

Am vergangenen Dienstag, den 17.03., fand die Scheckübergabe an Mario Lunardi (Vater von Luca) statt. Insgesamt brachte die Veranstaltung 10.000 EUR an Spenden ein. Die Freude war dementsprechend riesig. Die Familie Lunardi bedankt sich herzlich bei allen Organisatoren, Sponsoren und Gästen der Veranstaltung. Mario hat auch via Handy eine Grußbotschaft von Luca gezeigt, in der er sich sehr für die Hilfe bedankt.

 

Luca befindet sich nach wie vor in einer Reha-Klinik in der Nähe von Konstanz. Seit dem Tag des Unfalls ist seine Mutter an seiner Seite und unterstützt ihren Sohn auf dem schweren Weg zurück in ein lebenswertes Leben. Erste Fortschritte sind bereits erkennbar: er atmet untertags ohne maschinelle Hilfe und kann bereits seine Arme bewegen. Wenn er weiter solche Fortschritte macht, könnte er evtl. im Mai wieder nach Hause kommen. Weitere Reha-Aufenthalte werden allerdings notwendig sein.

 

Auf diesem Weg wünschen wir Luca und seiner Familie weiterhin alles Gute !!

 

mc 20.3.

---

 

Einladung zur 33. Jahreshauptversammlung

Die 33. Jahreshauptversammlung des TC Ludesch findet am Donnerstag, den 26. Màrz 2015, ab 19:45 im Gemeindezentrum Ludesch im Parsenn Saal (OG.1) statt.

 

Tagesordnung:

1. Eröffnung und Begrüßung
 
2. Verlesung und Genehmigung der Niederschrift der 32. Jahreshauptversammlung
 
3. Bericht des Obmannes

 

4. Bericht des Kassiers
 
5. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Kassiers sowie des Vorstands
 
6. Wahl der Kassaprüfer
 
7. Bericht des Sportwartes und des Jugendsportwartes
 
8. Berichte der Mannschaftsführer
 
9. Neuwahlen des Vorstandes
 
10. Vorschau und Allfälliges

 
Anträge zur 33. Jahreshauptversammlung sind schriftlich, mind. drei Tage vor dem
Versammlungstermin, beim Vorstand einzubringen. Wir bitten alle aktiven und passiven
Mitglieder diesen wichtigen Termin wahrzunehmen und ersuchen um zahlreiches und
pünktliches Erscheinen.

 

mc 5.3.

---

 

Einladung JHV 2015
Einladung_JHV_2015.pdf
PDF-Dokument [13.1 KB]

Ludesch feiert Cold Water Challenge mit Charity Event

Schöner Bericht zum "Cold Water Challenge" Event vergangenes Wochenende in der Blumenegghalle - hier nachzulesen.

 

Ein grosses Dankeschön an die Helfer Sabine Welte, Petra Erhart, Markus Welte sowie Markus Müller, die bei der Veranstaltung aktiv mitgeholfen haben. Nicht zu vergessen unserem Entertainer Weinz, der die Moderation übernahm. Weiters gilt ein Dank dem Orga-Team der anderen Vereine für die reibungslose Koordination. Wir freuen uns bereits auf das nächste gemeinsame Event!!

 

mc - 15.1.15

 

ORGA Team (vlnr.): Obmann Kralle, Bernd Nessler (DFC), Wolfi Eckmayer (SV), Walter Nessler (WSV), Martin Schanung (FW), Johannes Köfler (HM)

Preisjassen & Käsknöpflepartie beim UTC

Am vergangenen Samstag fand das schon traditionelle Käsknöpfleessen & Preisjassen bei unseren Thüringer Tennisfreunden statt. Ca. 35 Mitglieder folgten der Einladung und ließen die Saison bei leckeren Knöpfle noch einmal Revue passieren. Im Anschluss daran wurde eifrig gejasst. Die 20 Jasser ermittelten an 5 Tischen, wer sich zuerst am Gabentisch bedienen durfte.

 

Der gezogenen Stichzahl näherte sich Geli Öhre schlussendlich am Nächsten an. Tochter Kathi Öhre sowie Schwiegersohn in spe Benny folgten auf den Plätzen 2 & 3. Das Familienglück komplettierte Karl-Heinz, der auch noch das "Narrabescht" einheimste. Aus Ludescher Sicht hielt Petra Erhart mit dem 4. Rang die Fahnen hoch.

 

An dieser Stelle ein herzliches "Vergelts Gott" an das ORGA-Team sowie die fleißigen Bienen in der Küche für einen vergnüglichen Abend!

 

mc - 12.11.14

Gerry Lässer & Julia Pfister Vereinsmeister 2014

Vergangenen Samstag fand die Vereinsmeisterschaft 2014 seinen Abschluss.

Bei spätsommerlichen Temperaturen gingen die drei noch ausstehenden Partien problemlos über die Bühne.

 

Hier nun die Endresultate der einzelnen Bewerbe:

 

Herren-Einzel:

Gerry Lässer      vs           Christof Meyer                 6:2/6:1

3. Rang: Markus Welte & Günter Hronek

 

Damen-Einzel:

Julia Pfister        vs           Vanessa Amann              6:3/6:3

3. Rang: Birgit Müller & Jutta Krause

 

Herren-Doppel:

  1. Peter Mayer/Christof Meyer
  2. Markus Müller/Otmar Nessler
  3. Robin Walch/Jürgen Walch

 

Damen Doppel

  1. Sabine Welte/Jutta Krause
  2. Rebecca Hartmann/Anita Hartmann
  3. Ilse Dünser/Gabi Meyer

 

Mixed:

  1. Petra Erhart/Peter Burtscher
  2. Julia Pfister/Michael Pfister
  3. Birgit Müller/Markus Müller

 

Jugend U10:

  1. Kilian Welte
  2. Lara Krause
  3. Viktoria Girtler
  4. Chiara Lauermann

 

Jugend U15

  1. Jonathan Walch
  2. Robin Walch
  3. Felix Kawaus
  4. Luca Pfister

 

Im Anschluss an die Siegerehrung ließ man beim Ausschank diverser Freigetränke die Saison noch einmal Revue passieren. Herzliche Gratulation allen Vereinsmeistern und Finalisten sowie ein Dankeschön allen Teilnehmern!

mc22.09.

SG Blumenegg bejubelt Meister Hattrick

Die Vorarlberger Mannschaftsmeisterschaft 2014 ist Geschichte und es gibt gleich dreifachen Grund zur Freude: sowohl die U10, die U13 I als auch die Damen 35 haben den Meistertitel errungen!
Während die Tennis-Knirpse der U10 (Kilian Welte, Chiara Lauermann, Florian Winsauer, MF Sabine Welte) bereits am dritten Spieltag Anfang Juni den Titel fixieren konnten, hätten die entscheidenden Matches bei den Damen und U13 kaum spannender sein können.

Der U13 reichte im Oberland Derby ein 2:2. In teils sehr spannenden Matches konnte sich das Trio Felix Kawaus, Pius Kottke & Luca Pfister (MF Monika Kawaus) mit zwei Siegen im Einzel den Titel sichern. Bei den Damen war es noch spannender, waren doch vor dem letzten Spieltag nicht weniger als 5 (!) Mannschaften punktgleich. Für Petra Erhart (MF), Hannelore Lachowitz, Jutta Krause, Sabine Welte und Tamara Pfister ging es also buchstäblich um jeden Punkt. Das Endergebnis lautete 5:1. Nun musste aber noch abgewartet werden, die die anderen Partien ausgegangen waren. Schlussendlich waren ganze 3 Sätze ausschlaggebend, dass die junggebliebenen Damen am Ende den Platz an der Sonne innehatten.

 

Herzliche Gratulation allen Meister-Teams!

So sehen Sieger aus

Nachdem die U10-Tenniszwerge sich bereits letzte Woche gegen den TC Montafon I den Meistertitel sichern konnten, gaben sie sich auch im abschließenden Meisterschaftsspiel gegen den TC Lustenau I keine Blöße und siegten in souveräner Manier mit 4:0.

Die Youngsters Kilian Welte, Chiara Lauermann & Florian Winsauer blieben somit in allen 4 Spielrunden ungeschlagen und verloren von 16 Begegnungen gerade mal ein einziges Match. Herzliche Gratulation an das erfolgreiche Trio sowie ein großes Dankeschön an Mannschaftsführerin Sabine Welte & Trainer Mike Burtscher für die großartige Arbeit mit den Kids!


Walgauturnier 2014 in Ludesch

Der TC Ludesch ist stolz, bei der 19. Auflage des Walgauturniers als Veranstalter fungieren zu dürfen. Ende Juni/Anfang Juli werden Tenniscracks aus den 13 umliegenden Walgauer Vereinen um die begehrten Walgaumeister-Titel fighten. Für spannende Spiele, fantastische Verpflegung und umfangreiches Rahmenprogramm wird in jedem Fall Sorge getragen werden. Unter "Turniere" finder ihr hierzu alle Infos.

SG Blumenegg mit 12 Mannschaften in die VMM 2014 gestartet

Die VMM 2014 ist seit dem 10. Mai voll im Gange und es konnten trotz einiger Wetterkapriolen fast alle bisher geplanten Duelle durchgeführt werden. Die SG Blumenegg ist wie im vergangenen Jahr mit 12 Mannschaften vertreten, davon vier Jugend-Teams. Die beiden Sportwarte Peter Gstach und Christof Meyer bedanken sich schon jetzt bei den Spielern und insbesondere den Mannschaftsführern und Eltern für ihren Einsatz und wünschen für den weiteren Saisonverlauf viel Erfolg. Die aktuellen Ergebnisse sowie Tabellenstände können unter VMM nachgelesen werden.

1. Clubmitteilung 2014

CM März 2014.pdf
PDF-Dokument [451.1 KB]

Jahreshauptversammlung am 21.03.2014

Am 21. März hielt der TC Ludesch seine 32. Jahreshauptversammlung im Valünasaal im Gemeindezentrum Ludesch ab. Neben den anwesenden Gästen begrüßte Obmann Christof Meyer Bgm. und Ehrenmitglied Dieter Lauermann, die Ehrenmitglieder Peter Mayer und Engelbert Müller sowie Martin Muther vom Partnerverein UTC Thüringen.

Nach den detaillierten Berichten der einzelnen Vorstände sowie Mannschaftsführer wurde der Wahlvorschlag für den neuen Vorstand präsentiert. Christof Meyer übergab sein Amt als Obmann nach vier Jahren an Markus Welte, bleibt dem Vorstand aber weiterhin erhalten. Indes legten Vizeobmann Torsten Eschenbrücher sowie Schriftführerin Rebecca Hartmann ihre Funktionen nieder. Die Generalversammlung stimmte dem Wahlvorschlag einstimmig zu.

 

Der Terminplan in der kommenden Saison ist bereits gut gefüllt. Neben den üblichen sportlichen Ereignissen (Vorarlberger Mannschaftsmeisterschaft, Vereinsmeisterschaft, Sommercup), wird das Walgauturnier dieses Jahr zu Sommerbeginn auf der Anlage des TC Ludesch ausgerichtet. Dies war mitunter Anlass zur Gründung eines Vergnügungsausschusses. Martin Weinzerl und Sandra Meyer haben sich bereit erklärt, sich Vereinsveranstaltungen abseits des Tennisplatzes anzunehmen. Man darf gespannt sein, welche gesellschaftlichen Highlights neben traditionellen Events wie Oktoberfest oder Nichtmannschaftsspielerwoche auf dem Programm stehen werden.

 

Bürgermeister Dieter Lauermann lobte das große Engagement des Vorstandes und bedankte sich für die stets sehr Zusammenarbeit und wünschte dem Verein für die neue Saison viel Erfolg. An dieser Stelle möchte sich auch der Vorstand bei der Gemeinde Ludesch und bei allen Gönnern und Sponsoren für ihre Unterstützung recht herzlich bedanken.

 

 

Termine und Veranstaltungen

32. Jahreshauptversammlung

 Wir laden alle Mitglieder und Freunde des Tennissportes recht herzlich zur 32. Jahreshauptversammlung ein. Diese findet am Freitag, den 21.03.2014 um 19:30 Uhr im Valünasaal Ludesch statt. Wir fürden uns auf zahlreiche Besucher.

 

1. Walgau Junior Cup findet in Ludesch statt

Informationen zum 1. Walgau Junior Cup findet ihr unter dem Punkt Kids.

 

ACHTUNG - UPDATE:

Die Zeitpläne sowie die Turnierraster sind unter KIDS einzusehen!

12.09.2013; 21.27

3. Blumenegger Sommercup - Finaltag in Thüringen

Nach mehr als 120 Vorgruppenspielen werden aktuell die Finalteilnehmer ermittelt. Am 7. September 2013 findet schliesslich der Höhepunkt statt, wenn auf der Thüringer Tennisanlage die Sieger des Sommercups 2013 in den Bewerben Damen- und Herren-Einzel, Damen- und Herren-Doppel sowie Mixed-Doppel ausgespielt werden.

Hiermit möchten wir euch zum Finaltag und zur Abschlussveranstaltung auf der Thüringer Tennisanlage einladen!! Wir beginnen ab 13 Uhr mit den Finalspielen und würden uns über zahlreiche Fans sehr freuen. Der genaue Zeitplan der fünf Matches wird noch bekanntgegeben. Sollte uns an diesem Tag der Wettergott einen Strich durch die Rechnung machen, wird die Abschlussveranstaltung auf den 21. September 2013 (ebenfalls in Thüringen) verschoben.
Abgerundet wird Tag mit einem Grillfäscht der Siegerehrung und einer Tombola mit attraktiven Preisen. Musikalisch wird der Abend von Karl-Heinz & Stefan umrahmt.

Die Tennislätze in Ludesch und Thüringen waren über den gesamten Sommer immer gut besucht und den Zuschauern wurden teils hochklassige und spannende Matches geboten - es herrschte jedenfalls auch über die sonst ruhige Ferienzeit stets reger Betrieb auf beiden Anlagen.
Wir möchten uns jedenfalls schon jetzt bei den Teilnehmer, Sponsoren, Helfern & Hüslewirten bedanken, die viel Zeit und Schweiss investiert haben, um für ein äusserst gelungenes Turnier zu gesorgt haben!

Wir freuen uns auf euer Kommen am 7. September in Thüringen!

 

3. Blumenegger Sommercup - Auslosung K.O. Runde

Gestern fand im kleinen Kreise die Auslosung für die K.O.-Runden des 3. Blumenegger Sommercups statt. Nach insgesamt 123 Matches standen sämtliche Anwärter auf die 5 begehrten Titel schliesslich fest.

 

Unter utc-thueringen.com findet ihr die aktualisierten Raster mit den letzten Ergebnissen sowie den Auslosungen.

 

Zur weiteren terminlichen Abfolge:

Die Viertelfinal-Partien sollten möglichst bis Freitag absolviert werden.

Aufgrund der etwas bescheidenen Wetterprognose für die kommenden Tage kann notfalls auch aufs Wochenende ausgewichen werden – die Halbfinalpartien sollten dann übers nächste Wochenende bzw. Anfang nächster Woche gespielt werden.

Die Finalspiele werden wie bereits kommuniziert am 7. September auf der Thüringer Tennisanlage mit anschliessender Siegerehrung, Tombola sowie LIVE Musik von Karl-Heinz & Stefan über die Bühne gehen – die genauen Spieltermine werden rechtzeitig bekanntgegeben!

 

Abschliessend zur Info: neben den fünf Hauptbewerben läuft parallel auch eine Teamwertung, bei der sämtliche Nennungen sowie Siege addiert werden. Der TCL konnte bis dato abermals seine Vormachtstellung der letzten beiden Jahre bestätigen und führt diese Wertung mit einem beachtlichen Vorsprung an.



ATUS Kalsdorf

Aktuelle Infos über das 25. Aufeinandertreffen mit Kaldorf findet ihr unter Gesellschaftlichem.

3. Blumenegger Sommercup

87 von den insgesamt 123 Gruppenspielen wurden bereits absolviert. Die restlichen 36 Matches sollten spätestens am 25. August abgeschlossen sein. An diesem Sonntag werden auch die K.O.-Duelle ausgelost. 
Den aktuellen Raster findet ihr unter dem Punkt Turniere.
Am Samstag, den 07. September finden die Finalspiele in Thüringen statt. Genaue Informationen zum Ablauf folgen.
Besucher und Fans sind natürlich herzlich willkommen.

Endergebnis VM 2013 & Auslosung 3. Blumenegger Sommercup

Vergangene Woche fand die Vereinsmeisterschaft 2013 seinen Abschluss.

Hier die gesammelten Ergebnisse der Finalspiele:

 

Herren-Einzel:

Christof Meyer    vs           Markus Welte                  6:4/6:2

 

Damen-Einzel:

Elke Schuster      vs           Hannelore Lachowitz       6:2/4:6/7:6

 

Herren-Doppel:

D. Lauermann/M. Welte                vs           Pezi Mayer/Christof Meyer       6:2/6:4

 

Damen-Doppel:

Sarah Schuster/Bärbel Hartmann  vs           Petra Erhart/Veronika Muster  6:3/6:2

 

Am Wochenende fand bereits die Auslosung zum 3. Blumenegger Sommercup statt.

Anbei findet ihr die Auslosungen für die Bewerbe Damen- und Herren-Einzel, Damen- und Herren-Doppel sowie Mixed. Die Raster hängen natürlich auch am Schwarzen Brett im Tennishüsle.

 

Die Nennergebnisse sind grösstenteils sehr positiv und wir können uns jetzt schon auf spannende Begegnungen freuen. Über die laufenden Ereignisse könnt ihr euch auf der Website unserer Thüringer Tennisfreunde (www.utc-thueringen.com) informieren.

Die Auslosung findet ihr bei uns unter dem Punkt Turniere.

Vereinsmeisterschaft

Das erste Finalspiel wurde am Montag, bei leider schlechtem Wetter ausgetragen. Die weiteren Finalspiele folgen dieses Wochenende.

Genaue Informationen zur Vereinsmeisterschaft findet ihr unter dem Punkt Turniere.

 

Aktuelle Tabelle:

VM2013_0307.xlsx
Microsoft Excel-Dokument [19.6 KB]

Walgauturnier

Beim heurigen Walgauturnier in Nenzing haben einige unserer Spieler tolle Ergebnisse erzielt:

 

Im Herren Doppel konnten sich Müller Oskar und Meyer Christof in einem spannenden Finale den Titel Walgaumeister sichern.

Welte Markus erreichte den 3. Rang im Herren Einzel 40.

Schuster Elke und Sarah erzielten den 2. Rang.

 

Alle weiteren Informationen und Ergebnisse findet ihr unter:

www.tcnenzing.at

 

Toll, dass immer soviele Fans nach Nenzing gekommen sind um unsere Mitglieder anzufeuern.

 

Zur Erinnerung: nächstes Jahr wird das Walgauturnier in Ludesch ausgetragen.

 

 

Meisterschaften und Sommercup

Aktuelle Informationen über die VMM, Vereinmeisterschaften und Sommercup findet ihr unter den Punkten VMM und Turniere.

Jahreshauptversammlung

 

Am 07. März fand die 31. Jahreshauptversammlung statt.


Obmann Christof Meyer informiert:

  • 11 Mannschaften wurden über SG Blumenegg gemeldet, 3 Meistertitel wurden erspielt.
  • 37 Kinder im Sommertraining, 25 Kinder im Herbsttraining und 14 Teilnehmer beim Sommercamp.


Bericht des Sportwartes:

Walgauturnier:fand in Nüziders statt, Walgaumeister 2012 wurde Marco Jutz, Mannschaftswertung ging an Schlins, Vanessa Amann wurde Vizemeisterin.

Vereinsmeisterschaft:Beteiligung war wieder groß, es gab 127 Matches.Vereinsmeister 2012 wurden im Dameneinzel Elke Schuster, Vizemeister Vanessa Amann; Herreneinzel Christof Meyer, Vizemeister Peter Burtscher; Damendoppel Hannelore Lachowitz/Vanessa Amann, Vizemeister Petra und Barbara Erhart; Herrendoppel Christof Meyer/Philipp Unterberger, Vizemeister (wird nachgereicht); Mix-Doppel Sarah Schuster/Harald Schuster, Vizemeister Elke Schuster/Andy Lutz

Sommercup:es wurde auch über 2 Monate gespielt, hier gab es 129 Matches.Gewinner im Einzel waren Sarah Schuster und Marco Spitzar, Elke und Anita im Damendoppel, Chrisi und Pezi im Herrendoppel und Marcel und Sonja im Mixed Doppel.

 Kalsdorf:es waren wieder tolle und spannende Spiele, Ergebnis 17:9 für Ludesch. 18 Ludescher waren in Kalsdorf

 Div. Turniere:Jonathan Walch wurde Bezirksmeister bei der U11 und belegte den 4. Rang beim Master in Dornbirn.

Kilian hat den 3. Rang bei den U8 Landesmeisterschaften belegt. Pezi und Gerald spielen in Bludenz bei 55+ und haben im B alles gewonnen und somit den Aufstieg ins A geschafft.

 

 

 Bei der heurigen Jahreshauptversammlung wurde über die Abschaffung bzw. Anpassung der Aufnahmegebühr diskutiert. Neben Ludesch gibt es noch 7 weiter Vereine, welche eine Aufnahmegebühr haben. Wobei Ludesch mit Abstand die höchste hat. Es wurde diskutiert, die Aufnahmegebühr ganz zu streichen, da die Passivmitglieder in den letzten 10 Jahren um 2/3 gesunken sind. Es wurde auch mit dem UTC Thüringen verglichen, da diese eine Aufnahmegebühr von 50,-- Euro und Passiv von 25,-- Euro haben. Der Großteil der Anwesenden ist für die Halbierung der Aufnahmegebühr. Gemeinde unterstützt die Anpassung an Thüringen. Es wurde abgestimmt, die Aufnahmegebühr auf 50,-- Euro zu kürzen und dies wurde einstimmig beschlossen.

 

 Flurreinigung:

Am kommenden Samstag, den 29.03.2014 findet die alljährliche Flurreinigung statt. Wie die letzten Jahre sind wir beim Radweg - ARA eingeteilt.
Bitte um kurze Info wer mitgehen kann.  (per E-Mail oder unter 0699/17159666 Sandra). Wir freuen uns auf jeden Helfer. Treffpunkt um 13 Uhr beim
Radweg (Oberlandbrennstoffe). Im Anschluss werden alle Helfer zu einem Imbiss und einem Getränk im Clubheim des SV Ludesch eingeladen.
 
Bowlen:
Am Freitag, den 04.04.2014 veranstalten wir wieder unseren Bowlingabend inkl. Abendessen.
Um 18:30 Uhr Essen im Gasthaus Kohldampf und ab 20 Uhr sind drei Bowlingbahnen für uns reserviert. Wie im letzten Jahr ist die
Teilnehmerzahl auf 24 Personen beschränkt. Der Selbstbehalt pro Person beträgt € 10,-- (Essen und Bahn)
Bitte um Anmeldung per Mail oder bei Petra unter: 0664/5531421
 
Grillen:
Wie jedes Jahr unterstützen wir den SV Ludesch mit einem Grillteam bei einem Heimspiel. Am Samstag, den 05.04.2014 ist es wieder soweit.
Ab ca. 16:00 brauchen wir wieder 2 - 3 Freiwillige die sich bereit erklären hinter dem Grill zu stehen.
Bitte meldet euch per Mail oder bei Sandra unter 0699/17159666.
 
Frühjahrsputz/Aussenanlage:
Am Samstag, den 12.04.2014 wird die Tennisanlage sowie das Tennishüsle wieder auf Hochglanz gebracht.
Dafür brauchen wir ab 10 Uhr einige starke Männer und ab 14 Uhr einige fleißige Damen die mithelfen. In diesem Jahr steht vor allem auch die Entrümpelung der
Küchengeräte auf dem Programm. Bitte meldet euch per Mail bzw. die Damen bitte bei Anita unter: 0664/3883397



Druckversion | Sitemap
© Sandra Meyer